Kontaktanfrage



    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Weitere Informationen

    Menü

    Wir Museumspaten sind glücklich, eine neue und hoffentlich langfristige Heimat für unsere Ausstellungsstücke im „Treff International“ am „Kaplan-Joseph-Dunkel-Platz, Kupfermeisterstr. 6 gefunden zu haben.

    Museale Objekte aus den Bereichen Medizin, Pharmazie, Chemie und Botanik stellen wir aus. Mehr als 30 Themenbereiche wie Homöopathie, Pflanzenheilkunde, Antibiotika, Chirurgie, Gynäkologie, Hygiene, Diagnostik, Chemie, Medizin-, Pharmazie- und Labor-Technik und Arzneiherstellung werden dem Besucher veranschaulicht. Unser Schmuckstück -die Pflanzenkammer- zeigt: „Gegen fast alles ist ein Kraut gewachsen.“ Naturwissenschaftliche Buchwerke lockern den Ausstellungsbereich auf und laden zum Lesen ein. Eine Kaffee -Theke mit genügend Sitzgelegenheiten lässt einen entspannten Museumsbesuch zu.

    Der “Treff International“ als multinationale und multikulturelle Begegnungsstätte wird fortgeführt.

    Schwerpunkte sind:

    1. Bildung
    2. Kultur und Soziales
    3. Rheinisches Medizin- und Pharmazie-Museum

    Etwa 20 ehrenamtliche Wissenspaten begleiten die Projekte.

    Museumsführungen finden nach Vereinbarung statt.
    Gruppengröße 3-10 Personen.

    Eintritt für Erwachsene 2,00 €

    Kinder, Jugendliche und Studenten haben freien Eintritt.

    Öffnungszeiten:
    Sonntags von 14:00 – 17:00 Uhr
    Mittwoch von 11:00 – 13:00 Uhr

    aktueller Flyer

    TREFF International, Kaplan-Joseph-Dunkel-Platz, Kupfermeisterstraße 6, 52222 Stolberg
    Ansprechpartner: Hartmut Kleis, 02402 23821 oder hartmut.kleis@gesundheitszentrum-kleis.de

    Parkmöglichkeiten sind im angrenzenden Parkhaus vorhanden.

    Einen ersten Einblick erhalten Sie unter www.medizinundpharmaziemuseum.de
    Kontakt per Mail an info@medizinundpharmaziemuseum.de

    gelistet in der Gemeinschaft der apothekenmuseen.de