18.05. – Kupferhöfe rund um den Kaiserplatz
Die Touren zu den prächtigen Hofanlagen der ehemaligen Kupfermeister präsentieren den Teilnehmenden die Kupferhöfe rund um den Kaiserplatz oder, in Einzelfällen, auch in der Altstadt oder Stolberger Unterstadt.
Obwohl Kupferhöfe geradezu charakteristisch für Stolberg sind, handelt es sich bei diesen frühneuzeitlichen Hofanlagen nicht um stereotype Bauwerke. Abhängig von Zeitstellung und Wohlstand der jeweiligen Erbauer („Kupfermeister“) variieren Bauform und Ausstattung erheblich. Die eindrucksvollen und sehr gut erhaltenen Kupferhöfe liegen oft versteckt inmitten der heutigen Bebauung. Sie werden allesamt bewohnt oder bewirtschaftet und sind daher nur von außen zu bestaunen! Stolbergs namentlicher Zusatz ‚Kupferstadt‘ entstand aus der früher in großem Maßstab hier hergestellten Kupfer-Legierung Messing, die damals auch „gelbes Kupfer“ genannt wurde. Hier erfahren Sie von Gästeführerin Fatima Küsters alles Wissenswerte über die Entstehung der prächtigen Hofanlagen und natürlich auch das eine oder andere Histörchen aus dem Leben der Kupfermeister
Termine: 18.05. /15.06. / 17.08. und 19.10. jeweils um 11:00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Std.
Treffpunkt: Historisches Rathaus
Preise:
Kinder bis einschl. 6 Jahre – gratis
Kinder von 7 bis einschl. 12 Jahre – 6,00 €
Kinder ab 13 Jahre und Erwachsene – 9,00 €
Bitte sorgen Sie für wetterangepasste Kleidung, die Führung findet bei jedem Wetter statt.
(Ausnahme: Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes)
Tickets nur online buchbar (gelber Button) über die Rureifel-Tourismus GmbH, zu der die Stolberg-Touristik seit 2025 gehört.
Klassische Kupferhof-Führung für individuelle Gruppen zum Wunschtermin möglich, fragen Sie uns einfach!