26.07. – Führung zu Stolbergs Brauerei-Kultur
Bier war eines der Grundnahrungsmittel der Stolberger Arbeiter während der industriellen Blütezeit in Stolberg. 1908 ergab eine offizielle Zählung die für damalige Zeiten horrende Zahl von 94 Wirtshäusern, was Stolberg den 1. Platz der damaligen Rheinprovinz einbrachte. Des Stolbergers liebstes Bier, das „Ketschenburg Pils„, hat im Brauereigewerbe der Kupferstadt den längsten Atem bewiesen und wurde bis 1985 hier gebraut. An welcher Stelle haben sich Brauereien in der Altstadt befunden und wie hat sich das Gewerbe über die Jahrzehnte entwickelt? Diesen und weiteren Fragen widmet sich unser Gästeführer Peter Sieprath bei der Führung zu „Stolbergs Brauerei-Kultur“. Natürlich werden Sie auch ein lokales Bier verkosten dürfen.
Termin: 26.07. um 15:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Preis für alle ab 16 Jahren: 17,50 € pro Person inkl. 2x Bier oder alkoholfreien Getränken
Bis einschl. 15 Jahre inkl. 2x nicht-alkoholisches Getränk
Ab 16 Jahre inkl. 2x Bier oder nicht-alkoholisches Getränk
Treffpunkt: EWV, Willy-Brandt-Platz, 52222 Stolberg
Bitte sorgen Sie für wetterangepasste Kleidung, die Führung findet bei jedem Wetter statt.
(Ausnahme: Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes)
Tickets nur online buchbar (gelber Button) über die Rureifel-Tourismus GmbH, zu der die Stolberg-Touristik seit 2025 gehört.
Führung für individuelle Gruppen zum Wunschtermin möglich, fragen Sie uns einfach!