Themen-Touren durch die Burganlage
Leider kann zur Zeit keine Besichtigung unseres imposanten Wahrzeichens stattfinden.
Das alles überragende Wahrzeichen der Kupferstadt Stolberg ist die trutzige mittelalterliche Burg auf einem Kalksteinfelsen hoch über dem Vichtbachtal. Unterhalb der gewaltigen Befestigungsanlage liegt der in den 1980er Jahren vorbildlich sanierte historische Stadtkern. Die Burg kann auf eine rund 500-jährige Baugeschichte zurückblicken und hat schon so manche Damen und Herren von der Ritterszeit bis heute ein- und ausgehen sehen. Bei den rund 1,5 stündigen Touren rund um die Burg und in ihren Räumlichkeiten werden die wichtigsten Informationen zur Geschichte und Architektur vermittelt und auf die vielen kleinen Besonderheiten hingewiesen.
Wir bieten Ihnen zur Erkundung des historischen Quartiers zwei verschiedene Themen-Touren an. Bei jeder Tour erfahren Sie natürlich die wesentlichen Fakten über die Entwicklung in den letzten Jahrhunderten.
Die klassische Burg-Führung
Termine wieder in 2021
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Stolberger Wahrzeichen und das eine oder andere Histörchen, z.B. warum es allen rund 60.000 Bürgern der Kupferstadt gemeinsam gehört.
Wahr oder Falsch? – Die knifflige Burg-Führung
Termine wieder in 2021
Unsere Gästeführer*innen werden Sie an verschiedenen Stellen dazu auffordern, die kleinen Lügen herauszufinden und die Geschichte der Burg wieder ins rechte Licht zu rücken.
Aufgrund der Coronaschutzverordnung ist eine Anmeldung erforderlich!
Preis: 3,50 € pro Person
Treffpunkt: Museum in der Torburg, Luciaweg
Klassische Burg-Führung für individuelle Gruppen zum Wunschtermin möglich
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 50,00 € bis zu 25 Personen
Ebenfalls kann eine kombinierte Altstadt- / Burg-Führung für private Gruppen gebucht werden.
Dauer: 2 Stunden
Preis: 65,00 € bis zu 25 Personen