Kontaktanfrage



    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Weitere Informationen

    Menü
    01.01.1970

    11.05. – Wanderung zum Naturschutzgebiet Schlangenberg

    Das Naturschutzgebiet „Schlangenberg“ in Stolberg (Breinigerberg) ist geprägt von Bergbaurelikten wie Schürfgräben, Pingen und Halden, deren Ursprünge bis in die Kelten- und  Römerzeit zurückreichen. Doch obschon der Mensch nach Beendigung des Bergbaus und Hüttenbetriebes gegen Ende des 19. Jahrhunderts eine Industrielandschaft hinterlassen hat, entfaltet sich dort jedes Jahr aufs Neue für viele Monate eine einzigartige Blütenvielfalt. Die Exkursion in diesem interessanten Gebiet führt Sie über Offenflächen, durch abwechslungsreichen Wald und wird mit dem weiten Blick vom Schlangenberg über das durchwanderte Voreifelland abgerundet. Unterwegs erfahren Sie vieles zu der Bergbaugeschichte mit den immer noch sichtbaren Bodendenkmälern sowie der einmaligen Galmeiflora. Als Grundlage – im wahrsten Sinne des Wortes – für die blendenden Schätze und den fast unerschöpflichen Trinkwasservorrat unter Tage sowie dem zarten Blütenreichtum von Anfang Mai bis Anfang Oktober, zeigt Ihnen unsere Naturexpertin Renate Ethen die geologische Entwicklung vom Meeresboden hin zur reizvollen hügeligen Vennfußfläche auf.

    Die einzigartige Flora von Grasnelken, Kreuzblümchen, Frühlingsmiere, Traubenkropf, verschiedene Orchideenarten bis hin zu Herbstzeitlosen erstreckt sich in dieser Zeit über die in den 50er Jahren entstandenen Graslandschaft.

    Termin: 11.05. um 14:00 Uhr
    Dauer ca. 3 Std.

    Treffpunkt: Parkplatz Breiniger Berg / Am Tomborn

    Bitte sorgen Sie für wetterangepasste Kleidung, die Führung findet bei jedem Wetter statt.
    (Ausnahme: Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes)

    Tickets nur online buchbar (gelber Button) über die Rureifel-Tourismus GmbH, zu der die Stolberg-Touristik seit 2025 gehört.

    Preise:
    Kinder bis einschl. 6 Jahre – gratis
    Kinder von 7 bis einschl. 12 Jahre – 12,00 €
    Kinder ab 13 Jahre und Erwachsene – 18,00 €

    Die Tour kann für individuelle Gruppen zum Wunschtermin gebucht werden, fragen Sie uns einfach!